„Wer hohe Türme bauen will, muss lange am Fundament verweilen.“ (Anton Bruckner)
Ein Profi mit besonderem Profil
Erneut wurde die Bruder+Feucht GmbH im Februar 2018 vom TÜV Hessen zum „Profi im Handwerk©“ zertifiziert. Das Frankfurter Handwerksunternehmen nahm die Auszeichnung in Bad Neuenahr im Rahmen einer festlichen Gala während der 10. UPTODATE-Unternehmertage entgegen. Mit der UPTODATE-Offensive© der AKADEMIE ZUKUNFT HANDWERK baute das Unternehmen in den vergangenen Jahren seine Qualitätsstandards und Serviceleistungen weiter aus.
Frankfurt. Bereits mehrfach hat der gesamte Betrieb die UPTODATE-Offensive© durchlaufen, die vom Chef bis zum Auszubildenden alle Mitwirkenden am Unternehmenserfolg ins Boot holte. Durch eine Mischung aus Präsenz- und Online-Seminaren, Live-Trainings, dem Integrieren praxisnaher Leitfäden in den Unternehmensalltag und den regelmäßigen Austausch mit anderen Kollegenbetrieben erarbeitete sich das Team der Bruder+Feucht GmbH wertvolle und deutschlandweit anerkannte TÜV-Zertifikat „Profi im Handwerk©“ – inzwischen bereits mehrfach als Re-zertifizierter Betrieb. Als Mitglied in der „Leistungsgemeinschaft Profi im Handwerk“ erhält die Bruder+Feucht GmbH über Die AKADEMIE ZUKUNFT HANDWERK praktische Unterstützung bei der zukunftsfähigen Unternehmensführung und praxisbewährte Methoden für gesundes Wachstum und langfristigen Erfolg. „Mit dem Start in die Initiative sind wir die wichtigen ersten Schritte gegangen, jetzt haben wir bewiesen, dass wir auch dauerhaft echte Profis sind“, unterstreicht Andreas Feucht den Anspruch, den das gesamte Team mit Begeisterung mitträgt.
Wer hart arbeitet, der darf auch gebührend feiern. Und das tut die Profi-im-Handwerk-Familie auch gerne. Alljährlich im Februar lädt die AKADEMIE ZUKUNFT HANDWERK alle ihre Mitglieder sowie die Partner und Sponsoren aus der Industrie zu den Unternehmertagen ein. In 2018 traf man sich in Bad Neuenahr zu einem abwechslungsreichen Programm mit namhaften und renommierten Referenten.
Am Abend werden dann im festlichen Rahmen die „neuen“ Unternehmen erstmalig zum Profi im Handwerk© zertifiziert, die anderen, wie die Bruder+Feucht GmbH „re-zertifiziert“. Das geschieht aber nicht automatisch, sondern nur, wenn sie den höchsten Qualitätsansprüchen noch genügen und die Profi-Leistungen nach wie vor professionell erfüllen, was der TÜV dann auch erneut prüft und bestätigt.
Zwischen den Vorträgen, Workshops und Diskussions runden rund um die aktuellen Themen im Handwerk, wertvollen Impulsen und der Vorstellung neuer Produkte und Trends haben die Teilnehmer genug Zeit zum Erfahrungsaustausch. Man kennt und schätzt sich, so manche Freundschaft hat sich im Rahmen der Weiterbildungsaktivitäten entwickelt. Konkurrenzdenken und Neid findet man hier nicht. Die Augenhöhe aller Beteiligten und die gemeinsame Leistung sorgen für gegenseitige Anerkennung und Wertschätzung. Und dann geht es wieder mit viel Engagement und neuer Motivation in den Alltag eines echten Profis im Handwerk.